Die Choreografie der Zeichnung

Experimente auf Papier

Jedes Bild lebt von Spannungen. Was wir als Zentrum, Bruch oder Klangfolge sehen, entsteht aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Elemente wie Gewichte, Kontraste und Strukturen. Manchmal duelliert sich auf der Bühne des Bildraums auch nur eine Linie mit dem weissen Papier.
In diesem Kurs erweitern wir spielerisch das Repertoire unserer Bildwerkzeuge. Wir lassen uns von kunsthistorischen Beispielen anregen – oder nutzen dazu dreidimensionale Arrangements im Atelier. Vom seriellen Experimentieren kommen wir zu freien Kompositionen, auch auf grossen Formaten. Einzeln und in der Gruppe reflektieren wir, was wir auf dem Papier zum Tanzen oder zum ­Stehen gebracht haben. So schulen wir unseren Blick und ­entdecken neue Freiheiten.

 

Dozentin
Bettina Carl

Kurszeiten und Daten
Frühjahr 2024. Die Kursdaten folgen.

 

Anmelden